08 September 2025

PR-Stand im Gewandhaus

 


Am Samstag, dem 30.August 2025 trat das Leipziger Symphonieorchester zusammen mit der Rockband „ Stilbruch“ im Gewandhaus zu Leipzig auf.

Eine gute Gelegenheit, den Leipziger Besuchern weitere Auftritte des LSO vorzustellen und vor allem auf die guten Konditionen in Böhlen aufmerksam zu machen:

- Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln

- Kostenfreie Parkplätze (war ein sehr gern gehörtes Argument)

- Moderate Eintrittspreis

- Ausgezeichnete Klangqualität im Konzertsaal des Kulturhauses

- Freier Eintritt für einen Besucher unter 21 Jahren bei den Anrechtskonzerten

Christine Mempel und Bärbel Kühnler konnten viele Gäste ansprechen.

Viele Besucher des Konzertes waren zwar von außerhalb, interessierten sich trotzdem für das Orchester.

Wir hoffen, diesen und jenen neuen Konzertbesucher in Böhlen gewonnen zu haben!

16 August 2025

Marktmusik 06.08.2025

Am Mittwoch, dem 06. August trat das LSO im Rahmen der Marktmusik mit „Rock in Symphonie V. 3, Beatles und Stones“ auf. Das war eine gute Gelegenheit, die Leipziger über unser Orchester zu informieren.

 

Zusammen mit dem Förderverein Borna gaben wir den ganzen Abend am Stand Informationen und verteilten Flyer für des Konzert des LSO am 16.08.25 auf dem Volksplatz in Borna und für die nächste Spielzeit des Orchesters.


Es gab auch ein Gewinnspiel, die Teilnehmer konnte zwei Karten für das Konzert in Borna und zwei Anrechte für die neue Spielzeit in Böhlen gewinnen.

Das Konzert wurde sehr gut angenommen, es gab eine große Begeisterung für die Musik!

Und viele Leipziger waren erstaunt zu hören, dass es vor den Toren der Stadt weiter südlich auch noch sehr gute Klassik zu erleben gibt.

Am Montag, dem 12. August wurden von der Geschäftsführung die Gewinner gezogen und auch gleich benachrichtigt.

 

Allen herzlichen Glückwunsch und schöne Musikerlebnisse!

Und wer noch Lust hat auf weitere Klangerlebnisse „Rock in Symphonie“ – am 16.August tritt das Orchester mit Melodien von Queen auf dem Volksplatz auf. Es gibt noch Restkarten!

25 Juni 2025

Festkonzert mit der Young Music Academy

Am Samstag, dem 21.Juni 2025 fand das traditionelle Festkonzert der Young Music Academy im Kulturhaus Böhlen statt.

Nun schon traditionell wird der Abschluss des Musikschuljahres von den Schülern der Musikschule Leipziger Land zusammen mit dem Leipziger Symphonieorchester gefeiert.

 


Schon eine Stunde vorher strömten die Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde der Musikschüler ins Kulturhaus, um die Leistungen der jungen Musikanten zu bestaunen und zu feiern!

Und sie wurden nicht enttäuscht. Es wurde ein abwechslungsreiches Programm mit jungen Solisten der Musikschule, einer musikalischen Zoo-Geschichte und einem wunderbaren Zusammenspiel der älteren Musikschüler zusammen mit den Profis des Orchesters geboten.

 


Einige Solo-Instrumente waren gleich doppelt zu sehen und zu hören, z.B. das Violinkonzert für 2 Soloviolinen von Antonio Vivaldi oder das Concertino in Es-Dur für zwei Hörner und Orchester von Friedrich Witt.

Mit dem Motto „Tierisch“ boten die ganz jungen Musikschüler der Grundschule ein wunderbares Programm, bei dem alle Kinder zum Einsatz kamen und begeistert die Geschichte vom Zoodirektor Fröhlich und dem Zoo-Orchester aufführten.

Ein ganz besonderer Genuss für die Zuschauer und sicher ein ganz besonderes Erlebnis für die Profis und Nachwuchsmusiker war dann das gemeinsame Musizieren unter der Leitung von Andreas Mitschke..

Auf einmal war das Orchester mit ca. 90 Musikern doppelt so groß wie sonst und die Klagfülle noch beeindruckender! Neben Stücken von Antonio Vivaldi, Franz Schubert, Camille Saint-Saens kam auch Filmmusik zum Film „Drachenzähmen leicht gemacht“ zu Gehör.


 Ein begeisterter Schluss-Applaus war sicher der schönste Dank für das gelungene Programm und die vielen Übungsstunden vorher.

Der Freundeskreis des Leipziger Symphonieorchesters hat diese Gelegenheit genutzt, den jungen Musikern und vor allem auch ihren Angehörigen ein besonderes Angebot des LSO für die Anrechtskonzerte im Kulturhaus Böhlen zu unterbreiten: „Young classics²“ Das heißt, dass jeder voll zahlende Erwachsene einen jungen Konzertbesucher bis 21 Jahre gratis mitbringen kann! Denn wer ein Instrument lernt, hat vielleicht auch einmal Lust, ein Konzert als Besucher zu genießen.


 Wir laden dazu auch alle Leser dieses Beitrages ein.

Kommen Sie zu uns und Sie erwartet ein wunderbarer Kunstgenuss im klassischen Konzertsaal zum unschlagbar kleinen Preis!

23 November 2024

Musik macht Freund am 12.11.2024


Gleich danach im Anschluss stellte sich Frau Vettraino als neue Geschäftsführerin in der Reihe „Musik macht Freu(n)de“ vor. Als ausgebildete Hornistin konnte sie mit Unterstützung der Hornisten des LSO die musikalische Umrahmung selbst mit gestalten.


Es gab ein sehr interessantes Interview, dass unser Mitglied Dr. Hartzsch mit ihr führte. Die Besucher erhielten in kurzweiliger Art viele Informationen über den Werdegang von Milena Vettraino, u.a. warum sie einen italienischen Nachnamen, aber einen sorbischen Vornamen hat und was sie zu uns nach Böhlen geführt hat.


Bei einem Glas Wein ergaben sich noch andere Gesprächsthemen, so dass wohl alle Anwesenden einen schönen Abend hatte und die Verbindung zwischen Publikum und Orchester wieder etwas fester geworden ist, und das ist ja das Anliegen dieser Reihe.



 

Mitgliederversammlung am 12.11.2024

Am 12. 11.24 fand im Kleinen Saal des Kulturhauses unsere Mitgliederversammlung für das Jahr 2024 statt. Neben den Mitgliedern waren auch Vertreter des Fördervereins des LSO aus Borna, Frau Fuhrmann als Geschäftsführerin des Kulturhauses und Frau Vettraino als neue Geschäftsführerin des Orchesters zu Gast. Nach Rechenschaftsbericht und Finanzbericht wurde der Vorstand entlastet und es wurden eine Reihe von Vorhaben für das folgende jahr besprochen. Dabei stand vor allem die Werbung für mehr Besucher der Konzerte des LSO im Mittelpunkt.